Bibliothek

Antifaschismus und Antirassismus
In Kooperation mit dem Mauthausen Komitee und durch Übergabe ganzer spezifischer Bibliotheken besitzt das Archiv auch hier einen wertvollen Fundus.

Weiterlesen

Befreiungsbewegungen
Durch großzügige Schenkungen besitzt das Archiveinen umfangreichen Literaturbestand über die antikolonialen Bewegungen nach dem Zweiten Weltkrieg in Asien, Afrika und Lateinamerika.

Weiterlesen

Globale ArbeiterInnenbewegung
Von allen Kontinenten und den meisten Ländern der Welt finden sich Veröffentlichungen im Archiv, davon ist auch vieles in Fremdsprachen, vor allem in Englisch, Französisch undSpanisch.

Weiterlesen

Internationale Gewerkschaftsbewegung Umfangreiche Bestände – vor allem Publikationen des Internationalen Gewerkschaftsbundes – IGB, des ehemaligen Internationalen Bundes Freier Gewerkschaften – IBFG und des Weltgewerkschaftsbundes– WGB.

Weiterlesen

Kommunismusforschung
Dank der jahrelangen Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesarchiv Berlin beinhaltet das ADSB eine große Bibliothek von Grundlagen- und wissenschaftlicher Literatur über die kommunistische Bewegung vor allem in der ehemaligen DDR, der Sowjetunion und anderen Volksdemokratien Europas.

Weiterlesen

Österreichische Gewerkschaftsbewegung
Rund 75 Prozent der ehemaligen zentralen ÖGB Bibliothek, sowie die Bücherei der Sozialakademie – Karl-Weigl-Bildungshaus bieten einen profunden Überblick über die gewerkschaftliche Arbeit seit den Tagen der Monarchie.

Weiterlesen

Österreichische ArbeiterInnenbewegung
Die Bestände reichen von anarchistischen, sozialdemokratischen, christlichsozialen bis zu politisch rechten Gruppenund Parteien der ArbeiterInnenbewegung.

Weiterlesen

Bibliothek zur Arbeiterkultur
Der bekannteste Wissenschaftler des deutschsprachigen Raumes für den Themenbereich Arbeiterkultur, Dieter Kramer, übergab große Teile seiner Bibliothek an das ADSB.